PT2-Glied (schwingfähig)

Der Funktionsbaustein realisiert ein schwingungsfähiges PT2-Glied (proportionales Verzögerungsglied 2. Ordnung, schwingungsfähig) und nutzt hierzu die Differenzengleichung. Der Ausgang Y wird dem Eingang verzögert nachgeführt. Die Nachführung beginnt bis zum Wendepunkt mit wachsendem Anstieg, dann nähert er sich asymptotisch dem Endwert. Bei einer Dämpfung im Bereich 0 < A < 1 erfolgt ein Überschwingen.
Operation
Das PT2-Glied bildet folgende Funktion nach:

Sprungantwort des PT2-Gliedes (Dämpfung variiert A:D, TC:T):

Sprungantwort des PT2-Gliedes (Zeitkonstante variiert, A:D, TC:T):

Signale
Name | I/O | Typ(en) | Funktion |
---|---|---|---|
X | I | FLOAT | Eingangssignal |
TC | I | FLOAT | Zeitkonstante in [s] |
A | I | FLOAT | Dämpfung |
Y | O | FLOAT | Ausgangssignal |
Bemerkungen
Dieser Baustein wird typischerweise zur Simulation dynamischer Prozesse verwendet.